Stadtmagazin-Ehingen
© Computerverlag A.Hoch e.K.
40 Jahre Alb-Donau-Kreis
Stadt, Land & Leute
Kultur
Sport & Freizeit
Kulinarischer Gaumenschmaus
Kinderecke
Magazinausgabe November-Dezember 2013
Das Titelthema für die November-Dezember-Ausgabe dreht sich rund um 40 Jahre Alb-
Donau-Kreis. Zudem finden Sie in diesem Magazin wieder eine bunte Mixtur an Themen
aus den Bereichen Kultur, Sport & Freizeit.
Magazinrubriken
Landrat: Heinz Seiffert
Erfolgsstory: 40 Jahre Alb-Donau-Kreis
Unsere Region blickt auf eine großartige
Entwicklung zurück, stellt uns aber
zugleich vor neue Herausforderungen. Wir
haben uns mit Landrat Heinz Seiffert
unterhalten.
Oberbürgermeister Alexander Baumann am Stand
von Andreas Thielemann auf der
Herbstmesse (v.r.n.l)
Lebensqualität pur:
Wirtschaftsstandort Ehingen
Ehingen (Donau) stellt im Alb-Donau-Kreis
einen großen Wirtschaftsfaktor dar, der
gleichermaßen bei Unternehmen und den
Menschen in der Region beliebt ist.
Die EnBW (Hartmut Reck, Mitte) und Ehinger
Energie (Peter Guggemos) übergeben an die Stadt
(Oberbürgermeister Alexander Baumann) einen
SMART mit Elektroantrieb.
„Nachhaltige Stadt“ –
Fortschritt durch Beteiligung
Gemeinsam Zeichen setzen für echte
Lebensqualität. Ein Interview mit Hartmut
Reck, Bereichsleiter Nachhaltige Stadt von
der EnBW.
Titelthemen
Energieversorgung als
Generationsverantwortung
Die Stadt Ehingen (Donau) verwirklicht im
Alb-Donau-Kreis mit der EnBW das Projekt
Nachhaltige Stadt. Was sich dahinter verbirgt,
erfahren Sie hier.
Thermische Abfallverwertung:
Aus Müll wird Energie
Seit 1977 erzeugt das Müllheizkraftwerk (MHKW)
vom TAD in Ulm-Donautal Strom und
Fernwärme. Es sorgt damit für eine
Abfallverwertung, die sich für
uns alle lohnt.
sowie viele weitere Themen ...
Weitere Themen im Heft kurz vorgestellt:
Bettina Gihr, Pressesprecherin
der Stadt Ehingen (Donau)
Lernen für‘s Leben: Schulen im Alb-Donau-Kreis
Das Schulangebot im Alb-Donau-Kreis stellt ein
wichtiges gesellschaftliches Rückgrat dar. Wir
stellen Ihnen die Schulen hier kurz vor.
Stefan Zinsler (rechts), Leiter des MHKW in Ulm,
in der Leitstelle des MHKW
Schüler der Kaufmännischen
Schule Ehingen
Vertraute Heimat: Ein Interview mit
Manfred Oster
Manfred Oster ist Vorsitzender des Vorstandes
der Sparkasse Ulm und sein Herz schlägt für
unsere Region - unsere Heimat. Hier ein
Interview mit ihm.
Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstands
der Sparkasse Ulm
40 Jahre Alb-Donau-Kreis
Sport & Freizeit
Durst auf mehr:
Neues Sport- und Jugendgetränk
P.A.M. Branding in Ehingen bringt mit seinem
Trainer Ludwig Treibles ein Fruchtsaftgetränk für
Kinder, Jugendliche, Sportler sowie Vereine
heraus.
Sorgen sich um Energie und Durst -
Das Team von P.A.M. Branding
Kultur
Meisterwerk:
„Kleines Großes Haus“ in Blaubeuren
Beinahe zum Abriss verdammt, setze sich die
Stiftung Kulturdenkmal „Kleines Großes Haus“
Blaubeuren ein und rettete damit ein wichtiges
Kulturdenkmal
“Kleines Großes Haus” in Blaubeuren
Kultur
Musikalischer Zauber für Vernissage
Lehrerensembles der Musikschule Blaubeuren-
Laichingen-Schelklingen werden die Vernissage
von Sabina Gabriel am 7. Dezember begleiten.
Bild oben: Schneewittchen Trio verzaubert mit Klassik:
Almut Schmiedel (Violine),
Sabine Rinkel (Violoncello),
Manuela Riegner (Querflöte), v.l.n.r.
Bild links: Fred Wiegräfe,
Bild rechts: Musikschulleiter
und Schlagzeuger beim Fred
Wiegräfe Trio Tim Beck.
Vernissage von Sabina Gabriel am 7. Dezember 2013
von 10-21 Uhr im “Kleinen Großen Haus” Blaubeuren mit
musikalischer Unterhaltung durch Lehrerensembles der Musikschule
Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen